2-3-Mehrfamilienhaus mit Potenzial
in Mönchengladbach-Holt
Kosten des
Objekts
Kaufpreis:
180.000 €
Provision für Käufer:
3,57%
Die Provision ist nach erfolgreicher notarieller Beurkundung fällig und zahlbar.
Das Objekt
im Überblick
Typ
2-3-Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl
3
Wohnfläche ca.
125 m² (ohne DG)
Grundstück ca.
228 m²
Garage
1 (vermietet)
Mieteinnahmen
monatlich EUR 791,00 (ohne 1.OG & DG)
jährlich EUR 9.492,00 (ohne 1.OG & DG)
Bausubstanz &
Energieausweis
Baujahr
nicht bekannt
Modernisierung/ Sanierung
2024 (neuen Gas-Etagenheizung EG)
2004 (Komplettsanierung Wohnung EG)
2001 (modernisierung/Renovierung Wohnung 1.OG)
Objektzustand
Sanierungs- und renovierungsbedürftig
Ausstattung
Normale Qualität
Heizungsart
Etagenheizung
Wesentliche Energieträger
Gas
Energieausweis
liegt zur Besichtigung vor
Lage
im Überblick
41069 Mönchengladbach
Stadtteil: Holt
Mönchengladbach-Holt ist ein vielseitiger und beliebter Stadtteil im Nord-Westen
Mönchengladbachs mit sehr guten Verkehrsanbindungen. Die Innenstadt von
Mönchengladbach ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar.
Ebenfalls in direkter Nachbarschaft (500m) befindet sich ein großer und moderner
Kaufland-Markt. Auch liegen Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen in
unmittelbarer Umgebung. Die Autobahn A61 ist in nur 5 Fahrminuten zu erreichen.
Objektbeschreibung
Das hier angebotene Mehrfamilienhaus mit Garage mit 2-3 Wohneinheiten befindet
sich auf einem ca. 228 m² großen Grundstück im beliebten Stadtteil
Mönchengladbach-Holt.
Das teilunterkellerte Objekt (Anbau ist nicht unterkellert) mit sehr schönem Garten
in Westlage verfügt über eine Wohnfläche von ca. 125m², welche sich auf
Erdgeschoss (80m²) und 1. Obergeschoss (45m²) verteilen. Beim ausgebauten
Dachgeschoss ist davon auszugehen, dass diese Einheit nicht zu Wohnzwecken
genehmigt ist. Diese Wohneinheit ist zur Zeit noch an einen Angehörigen des
Eigentümers vermietet.
Die Wohnung im Erdgeschoss wurde im Jahre 2004 vollständig saniert und in dem
Zuge wurde auch der Anbau neu errichtet. Diese Einheit ist seitdem durchgehend
vermietet. Die Gas-Etagenheizung für diese Wohnung wurde im Jahr 2024 erneuert.
Die Wohnung im 1. Obergeschoss steht momentan leer, da der Vermieter
ausgezogen ist. Diese Wohneinheit wurde im Jahr 2001 renoviert bzw. modernisiert.
Auch die Fenster wurden in diesem Jahr erneuert. Die Küche die auf den Fotos zu
sehen ist, ist fester Bestandteil der Wohnung. Zur Zeit dient ein Infrarot Heizpaneel
als Wärmeversorgung. Auch im Dachgeschoss sind Infrarot Heizpaneele installiert.
Um die Wohnung im Dachgeschoss wieder langfristig vermieten zu können, müsste
die Decke angehoben (momentane Deckenhöhe 2,10m), die Wasserrohre saniert
(momentan Bleileitungen), die Elektrik erneuert und das Bad saniert werden. In
diesem Zuge würde es Sinn machen, das Dach, welches an manchen Stellen undicht
und sehr in die Jahre gekommen ist, zu erneuern.
Ausstattung
- Verputzte Fassade
- halbfreistehend
- Garage
- Teilunterkellert
- Holzbalkendecke
- Holztreppe im Treppenhaus
- 8 Zimmer (inkl. Räume im Dachgeschoss)
- Gas-Etagenheizung (EG – Baujahr 2024)
- Infrarot Heizpaneele (1. und 2. OG)
- Garten (Süd-West-Lage)
- Fenster im EG von 2004
- Fenster im 1.OG und 2.OG von 2001
- Erdgeschosswohnung im Jahr 2004 komplett kernsaniert
- Wohnung 1. Obergeschoss im Jahr 2001 modernisiert bzw. renoviert – die noch
vorhandene Gas-Heizung ist nicht funktionsfähig, daher Infrarotpeneele - Wohnung 1. Obergeschoss zur Zeit nicht vermietet
- Dachgeschoss vermutlich nicht zu Wohnzwecken genehmigt
- Dachgeschosswohnung:
– 2 Zimmer
– Deckenhöhe 2,10m
– Bleileitungen
– Alte Elektrik
– Sehr kleines Bad
– Feuchte Stellen aufgrund des alten Daches
Die Angaben zum Objekt stammen vom Eigentümer, für die Richtigkeit wird jegliche Haftung ausgeschlossen.